Wir informieren Sie sehr gerne über unsere aktuellen Termine per Email, wenn Sie Ihre Email-Adresse schicken anbrigitte_pollok@web.de
nächstes Reparaturcafe in Vilshofen 2024
wann:
Fr, 31. Jan 2025
von 15 - 18 Uhr - lfd. immer am letzten Freitag im Monat
wo: ab Jan. 2025 in den Räumen der alten Berufsschule in der Kapuzinerstr. 21, Einfahrt über "Piano Mora" Geschäft(kein Zugang über den Haupteingang der Schule möglich! - re an der TG-Einfahrt vorbei zum 1. Lehrerparkplatz, dort noch weiter hoch zum 2. Parkplatz, dann steht man direkt vorm Eingang zum Repaircafe)
Jeder kann je 1 Gerät/Teil zum kostenlosen Reparieren vorbeibringen
(Spenden erwünscht)
unter:Vilshofen@selbstwerkstatt.org oder Tel:0175 5305799(Anrufbeantworter, wir rufen zurück)
Außerdem suchen wir noch Interessierte und Erfahrene, die mithelfen wollen - gerne melden. Das Orgateam bräuchte ca. 4 Std./Monat Unterstützung.
- Weitere Standorte - s. weiter unten auf der Seite
Webinar «Flexibilität durch die Nutzung eines Batteriespeichers»
Donnerstag, 10. April 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenlos, wir bitten jedoch um Anmeldung.
Inhalt: Wie funktionieren Batteriespeicher in einem PV-System? Optimierung: Wie kann ich meinen Speicher optimal nutzen, besonders im Hinblick auf die aktuelle Gesetzeslage (Spitzenlastkappung)? Aus der Praxis: Erfahrungen aus bereits umgesetzten Projekten
am Dienstag, 29.4.2025, 19 Uhr informieren Daniel Eisel und Stefanie Althammer über Lüftungsanlagen. Sie zeigen auf, welche verschiedene Anlagen es gibt, welche zentralen und dezentrale Lösungen, welchen Beitrag sie zum Energiesparen im Haus leisten und welche Kosten anfallen. Der Veranstaltungsort wird noch auf der Homepage oder Tageszeitung bekanntgegeben.
Offene Energiesprechstunde mit Michael Barth Eigentlich wollte Energieberater Michael Barth im Frühjahr wieder eine offene Energiesprechstunde anbieten. Da aber wegen der Wahl nicht klar ist, welche Förderungen nach der Wahl gestrichen oder gekürzt werden, müssen wir mit diesem Angebot noch warten und hoffen, dass die guten und sinnvollen Förderungen nicht dem Rotstift einer neuen Regierung zum Opfer fallen.
Besichtigung der Fa. Fenecon in Albersdorf, Vilshofen
am Mi, 5. Febr. um 18 Uhr -
Eintritt frei - wegen der großen Nachfrage, wird es einen Folgetermin
geben, der hier und in der Zeitung stehen wird, vermutlich im Herbst 2025
mit aktuellen Informationen rund um das Thema Batteriespeicher und deren intelligente Steuerung. Heimspeicher, Gewerbe- bis hin zu Großspeicher – zu jeder Größe gibt es Interessantes zu erfahren. Anmeldung erforderlich
per WhatsApp oder SMS an 0176 44668817
oder an info@bürgerforum-vilshofen.de Sie erhalten dann nach der Anmeldung Näheres zum genauen Zeit- und Treffpunkt
Veranstaltungsreihe des Beratungsnetzwerks LandSchafftEnergie LSE
Alle Vorträge und Konferenzen finden online statt und sind kostenlos.
• E-Mobilität in Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien - Herangehensweise, Tipps und Tricks, Betreiberlösungen Mittwoch, 12. Februar 2025, 10:00 - 11:15 Uhr
• Einführung in die Kleinwindenergie Dienstag, 18. Februar 2025, 15:00 - 16:00 Uhr
• Energetische Gebäudemodernisierung – Gebäudehülle Dienstag, 25. Februar 2025, 17:00 - 19:00 Uhr I
Online-Ringvorlesung von Prof. Harald Lesch
Verschiedene Themen und Referenten zum Thema Klimaschutz
Zum besseren Ablauf ist eine kurze Anmeldung erforderlich
- alle Infos dazu unter: https://www.selbstwerkstatt.org/
oder Sie schreiben eine Email an: reparieren@selbstwerkstatt.org
oder Tel: 0156 78419704
(Anrufbeantworter)
Dabei
bitte angeben WAS genau repariert werden soll und eine möglichst genaue
Fehlerbeschreibung . Pro Besucher bitte nur 1 Gegenstand mitbringen.
weitere Standorte:
WO:Passau, in der Montessorischule, Spitalhofstr. 37
Repaircafe in Aidenbach
(Ludwigstr. 6) - Anmeldung dazu unter rabsohio@t-online.de oder Tel: 08543 624245 bei Frau Raps
- geplant sind Treffen jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat
oder 0991-32090844 (bitte den Anrufbeantworter nutzen!) oder unter der E-Mail-Adresse: reparaturcafe@bn-deggendorf.de
1. Vilshofener Reparaturcafe am 10. Juli 2021 war voller Erfolg
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Einladung zum Repaircafe - online reparieren
hier finden immer wieder Veranstaltungen statt
Das Netzwerk Reparatur-Initiativen bietet kostenlos und ohne Anmeldung flg. an:
Das Online-Reparaturcafé funktioniert wie eine digitale Beratung und Sprechstunde bei mechanischen Defekten, Elektroreparaturen an Geräten mit weniger als 230V-Netzspannung,
Es finden sich immer mehr Cafes, die Online-Reparaturen anbieten, Liste wird lfd. erweitert: